Veranstaltungen
07.10.2017 Musikalische Unterhaltung mit dem Ländlerquartett 08:15
«Urchigs usem Haslital» - haben wir Ihnen am Samstagabend mit der «Ländlerquartett 08:15 Musig» zu bieten.
Wir freuen uns, Ihnen eine einheimische Formation mit rassiger und vielseitiger «Ländlermusig» in der Rehaklinik Hasliberg zu präsentieren.
Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Abend und freuen uns auf Ihr Kommen!
21.09.2017 Musikalische Unterhaltung mit Werner's Örgelibande
Es erwarten Sie urchige Volksmusikklänge vorgetragen von Werner‘s Örgelibande aus dem Haslital.
Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Abend mit rassiger und vielseitiger «Ländlermusig» und freuen uns auf Ihr Kommen!
07.09.2017 Erzählungen von Fred Jaggi
Fred Jaggi, geb. 1937, aus dem Gadmertal, leidenschaftlicher Imker, Hobby-Historiker und Chronist, ist öfters als Referent unterwegs. Sein bisher grösster Erfolg war der Film: «More Than Honey», ein Dokumentarfilm über das weltweite Bienensterben. Der Film wurde sogar als erfolgreichster Schweizer Film im Jahr 2012 ausgezeichnet.
14.08.2017 Einladung zum Konzert - Jodelduett und Alphornbläser
«Äs Jodellied, wo s’Härz erfreut» – nach diesem Motto erwarten Sie wunderbare Jodellieder und Volksmusikklänge, vorgetragen vom Jodelduett Margrit Amacher und Beatrice Gerber, am Alphorn Peter Amacher.
Wir wünschen Ihnen einen unterhaltsamen Abend und freuen uns auf Ihr Kommen!
23.03.2016 Schnupperlehre finden leicht gemacht - Anlass Meiringen
Am 23. März laden 12 Firmen aus der «Brünig-Region» zu einem gemeinsamen Informationsabend für Jugendliche, aber auch für Eltern, Lehrer/innen, Berufsberater/-innen und Ausbilder/-innen in den Betrieben.
16.03.2016 Schnupperlehre finden leicht gemacht - Anlass Lungern
Am 16. März laden 12 Firmen aus der «Brünig-Region» zu einem gemeinsamen Informationsabend für Jugendliche, aber auch für Eltern, Lehrer/innen, Berufsberater/-innen und Ausbilder/-innen in den Betrieben.
07.11.2013 Kurs Beckenbodengymnastik
Vom 7. November bis 5. Dezember 2013 bietet die Rehaklinik Hasliberg einen Kurs Beckenbodengymnastik an. Jeweils Donnerstags, von 08:30 bis 09:30 Uhr werden an 5 Kurstagen den Teilnehmerinnen Informationen zu Prävention und Verbesserung von Blasenschwäche, Inkontinenzformen und Organsenkungen vermittelt.