12. Verhaltenstherapiewoche der Privatklinik Meiringen
Bereits zum zwölften Mal organisiert die Privatklinik Meiringen in Zusammenarbeit mit der IFT-Gesundheitsförderung, München, sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive Therapie die Verhaltenstherapiewoche.
Die Verhaltenstherapiewoche ist eine interdisziplinäre, zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für Angehörige staatlich anerkannter Berufe aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Teilnehmen können praktisch tätige Fachpersonen der Psychotherapie, der Psychologie, der Medizin und der Pädagogik. Ziel ist es, Praktikerinnen und Praktiker mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie erprobtem Praxiswissen vertraut zu machen. Die Dozierenden sind in Praxis und Theorie langjährig erfahrene, fachlich und didaktisch kompetente Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus der Schweiz und Deutschland.
Die Workshops finden in kleinen Gruppen in den Räumen der Privatklinik Meiringen statt. Die Qualität der Kursangebote ist durch einen wissenschaftlichen Beirat sowie die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesichert.
Programm
Freitag, 15. März 2019
16:30 - 19:45 Uhr: Eröffnungsveranstaltung
19:45 - 20:30 Uhr: Apéro
Samstag, 16. und Sonntag, 17. März 2019
09:00 - 16:30 Uhr: Workshops
Thema der Eröffnungsveranstaltung
«Neue Entwicklungen in der Psychotherapie»
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: {M4079172FD9DD4880B86E6039462667C0O}{66A6DBE1D4BC4B56BCF96E666B4F679B}, oder Telefon +41 33 972 82 26. Die Online-Anmeldung finden Sie hier.
Frühbucherrabatt bis 27. Januar 2019
MEI001
Eröffnungsveranstaltung, Freitag, 15. März 2019, 16:30 Uhr:
- Dr. phil. Elvira Abbruzzese, eidg. Anerkannte Psychotherapeutin, Psychologisches Institut, Universität Zürich – Die Förderung von Resilienz zur Erhaltung und Verbesserung psychischer Gesundheit
- Dr. Michael Öllinger, Psychologischer Psychotherapeut, München – Neue Ergebnisse aus der psychologischen Grundlagenforschung und ihre Relevanz für die Psychotherapie
Zweitägige Workshops Samstag, 16. und Sonntag, 17. März 2019:
- MEI002, Dr. phil., Dipl. Psych. Sybille Rockstroh
Psychisch Krank
Eintägige Workshops Samstag, 16. März 2019:
- MEI003, Dr. phil. Karsten Böhm
EMDR in der Behandlung der PTBS - MEI004, Gert Kowarowsky
Der schwierige Patient war gestern - Interaktionskompetenz ist heute - MEI005, Prof. Ph. D. Norbert W. Lotz
ACT: Therapie und LEbenshaltung. Eine Einführung in die Akzeptanz- und Comittmenttherapie - MEI006, Dr. Michael Öllinger
Praktische Einführung in Entspannungsverfahren - MEI007, lic. phil. Dorothee Schmid
Kognitive Verhaltenstherapie der Angststörung
Eintägige Workshops Sonntag, 17. März 2019:
- MEI008, Gert Kowarowsky
Mehr Jmpact mit dem Einsatz kreativer Medien in der Verhaltenstherapie - MEI009 - KURS AUSGEBUCHT
- MEI010, Dr. phil. Emma Schmied-Smith
Emotionsfokussierte Therapie bei generalisierter Angststörung
Ort
Privatklinik Meiringen
Willigen
CH-3860 Meiringen
Kontakt
Privatklinik Meiringen
Frau Sandra Schmitz
Stv. Leiterin Kommunikation
Willigen
CH-3860 Meiringen
Telefon +41 33 972 82 26
E-Mail: {M4079172FD9DD4880B86E6039462667C0O}{725281ADB48A4DA8AF383F2C298B635B}