Filmreihe «Irrsinnig menschlich» zeigt «Schmetterlinge und Taucherglocke»

Anliegen dieses Kinoprojektes ist es, das Thema psychische Erkrankungen mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Über die ausgewählten Filme werden Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten vorgestellt. Im Anschluss finden jeweils Podiumsdiskussionen mit Expertinnen und Experten statt. Die Filmreihe erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Cinema Meiringen.

12.04.2022,
19:00 Uhr

Hübsche Frauen, schicke Autos und teure Restaurants prägen den Lebensstil von Jean-Dominique Baubys (Mathieu Amalric). Im Alter von 42 Jahren ist damit Schluss, er erleidet einen Hirnschlag. Er bekommt alles mit, was um ihn herum passiert, kann aber nur noch sein linkes Auge bewegen. Der restliche Körper ist gelähmt. Zu Beginn möchte Jean-Do einfach nur sterben, doch dann rafft er sich auf und entdeckt das Schöne am Leben. Mit dem Blinzeln seines Auges diktiert er innerhalb von 14 Monaten seiner Logopädin Henriette Durand (Marie-Josée Croze) seine Autobiografie. Dazu hält sie ihm ein Alphabet vor, das die Buchstaben nach ihrer Häufigkeit in der Sprache sortiert. Immer wieder werden diese Buchstaben vorgelesen, beharrlich und fast wie ein Gebet. Schließlich kommt er zu der Erkenntnis: „Als ich gesund war, war ich gar nicht lebendig. Ich war nicht da. Es war recht oberflächlich. Aber als ich zurückkam, mit dem Blickwinkel des Schmetterlings, wurde mein wahres Ich wiedergeboren.“

Ort

Kino Meiringen
Kirchgasse 7
3860 Meiringen
www.cinema-meiringen.ch
Telefon +41 33 971 16 33

Kontakt

Privatklinik Meiringen
Angehörigenarbeit
Willigen
3860 Meiringen
Telefon +41 33 972 81 11

Thema

Filmabend

Downloads